![Gebrannte Haselnüsse werden auf einem Adventsmarkt in Spitztüte abgefüllt.](https://biobrandl.de/wp-content/uploads/2018/02/IMG_5018972-1280x720.jpg)
Haselnüsse
Der Haselnussbaum hat eine lange Geschichte. Nach der Eiszeit war die Hasel in Europa so stark vertreten, dass die Wissenschaft die Zeit um 6000 v. Chr. auch die “Haselzeit” nennt.
![Distel beschützt Blume vor Kuhmaul.](https://biobrandl.de/wp-content/uploads/2018/01/DSC01119-1280x720.jpg)
WWOOF
Wir sind seit 2015 Mitglied der WWOOF Deutschland Gemeinschaft. In den letzten Jahren durften wir viele wunderbare Bekanntschaften mit den unterschiedlichsten Menschen machen.
Haselnüsse
Die Nussernte scheint Spaß zu machen. Bei schönstem Wetter und unter schattigen Bäumen suchen Hannah und Emil noch die letzten heruntergefallenen Haselnüsse im Gras. Auch weil Anton Brandl im Hintergrund sicher gerade sein tägliches Motto wiederholt: Jede Nuss zählt oder wie Juan, unser Helfer aus Kalifornien, treffend zu übersetzen wusste: no nut left behind.
Wie wir Menschen, bereitet sich auch die Natur auf den kommenden Winter vor. Die Haselnuss hat ihre Kätzchen schon fast fertig ausgebildet und der Haselnussbohrer hat in seinem Reifungsfraß die schönen Löcher in die oberen Blätter gefressen.