• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Biobrandl Logo Dunkle VersionBiobrandl Logo Helle Version

Biobrandl

Familie Brandl Tagwerk\Biolandhof

  • Unser Hof
  • Knackpunkte
  • Veranstaltungen
  • News
  • Kontakt

Quittenbrot

In unseren Hecken, an Böschungen, neben dem Hühnerstall und in der Streuobstwiese

Inzwischen wachsen und gedeihen – Tendenz steigend – 16 Quittenbäume aller Altersklassen auf unserem Hof. Fast jeder Baum trägt eine andere Sorte, darunter Besonderheiten wie Darunok Onuku, Miagkoplodnaja, eine Baumwollquitte, die türkische Söbü oder die Astheimer Perlquitte. Es ist der unbeschreibliche Duft der Quittenfrüchte, der mich immer öfter in Versuchung führt, jeden möglichen und unmöglichen Platz mit einer Quitte zu bepflanzen.

Das Quittenbrot, ein Fruchtkonfekt, ist eine von vielen Spezialitäten aus Quittenfrüchten

Wir beginnen mit der Herstellung bereits Ende September, zur Reife der frühen Sorten. Je nach Nachfrage werden dann die in unserem Erdkeller eingelagerten Früchte nach und nach frisch verarbeitet und auf folgenden Märkten angeboten.

So machens wir:

Der feine Flaum auf der Schale wird mit einem Handtuch abgerieben, anschließend werden die Früchte gewaschen und geviertelt.
Nach dem Herauslösen des Kernhauses werden die Quittenviertel in wenig Apfel- und Quittensaft bissfest gekocht. Anschließend wird die Fruchtmasse inklusive Saft püriert und mit rund 30% Rohrohrzucker aufgesüßt.

Entgegen vielen landläufigen Rezepten köcheln wir die Masse danach nicht mehr stundenlang, sondern geben sie dünn aufgestrichen in einen Trockenschrank. So bleibt mehr fruchttypisches Aroma im fertigen Konfekt. Nach einem Tag und einer Nacht im Trockenschrank können nun die typischen rautenförmigen Stücke geschnitten werden.

Von Quittenduft überwältigt zu werden – die schönste Form einer Niederlage
Sebastian Brandl

Previous Post: « Obstbaumpflege
Next Post: Sensen Kurse »
Mit unserem kleinen E-Mail Newsletter bleiben Sie stets gut informiert!

Aktuelle Veranstaltungen, Tipps und Kurznachrichten vom Hof


Newsletter

Footer

Familie Brandl Tagwerk\Biolandhof

Burdberg 2, 84427 Sankt Wolfgang

+49 8085 187615

info@biobrandl.de

Wichtige Links

  • News
  • Newsletter
  • Kurse und Veranstaltungen
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kurse und Veranstaltungen

alle Termine auf einen Blick

Copyright © 2023 Biobrandl | Powered by Lindebjerg | Nach oben

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen